Julia

Hi, ich bin Julia Obermeier.

Designerin. Visual Futurist. Creative Director.

mail (at) juliaobermeier.de

Ich gestalte Zukunft – visuell, konzeptionell und mit Haltung.

Seit über zehn Jahren bewege ich mich dort, wo Design auf Gesellschaft trifft – und aus Ideen Geschichten werden, die man erleben kann.

Was mich antreibt? Visuelle Narrative, die Emotionen wecken, zum Nachdenken anregen und neue Perspektiven eröffnen. Ich entwickle Konzepte, Kampagnen und Räume, die Zukunft nicht nur zeigen, sondern spürbar machen.

Ich glaube an Design als kulturelles Werkzeug. Als Mittel, um Fragen zu stellen, Verbindungen zu schaffen – und Wandel anzustoßen.


Mein Fokus

Creative Direction & Artwork
Leitung und Konzeption internationaler Foto- und Videoproduktionen

Visuelle Kommunikation
Kampagnenentwicklung für Marken wie BMW, MINI, BMW Motorrad und Rolls Royce …

Interdisziplinäres Netzwerk
Zusammenarbeit mit Kreativen aus Fotografie, Styling, Agenturen und Postproduktion weltweit

Lehre & Forschung
Dozentin an der Hochschule Pforzheim mit Schwerpunkt auf Lifestyle, Trends & Marktanalysen

Innovation & Zukunft
Entwicklung kreativer Konzepte rund um Mobilität, neue Technologien und digitale Transformation


2013 – bis heute Creative Director bei der BMW Group Design

2010 – 2013 Freelancer

Lehrauftrag an der Hochschule Pforzheim für das Modul:

Lifestyle, Trend Scouting, Market Research

WS 2024/25 „HOW TO DESIGN A VIBRANT COMMUNITY?“

WS 2023/24 „SPACESHIP EARTH – DESIGN FUTURING“

WS 2022/23 „DESIGN FUTURING“ – Mit Mitteln des Design skizzieren und verhandeln von (wünschenswerten) Zukünften

WS 2021/22 „Wie verändert sich Arbeit und unser Verständnis davon in der Zukunft?“

WS 2020/21 „FUTURE OF VIRTUAL EVENTS? – Wie sehen virtuelle Veranstaltungen und Begegnungen der Zukunft aus?“

WS 2019/20 „Social Innovation“

WS 2018/19 „WAS IST DESIGN KULTUR? – Designzukunft denken und gestalten.“ in Kooperation mit ABDC

WS 2017/18 „HOMO DIGITALIS – „Wird aus dem Homo sapiens, eine neue Spezies – der ”Homo Digitalis?”“

WS 2016/17 „LUXUS DER ZUKUNFT – Wie verändern Trends unsere Definition von Luxus?“

WS 2015/16 “Cosmobilities” in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung

WS 2014/15 “Alles Gratis!”

WS 2013/14 “Fehler Workshop”

2013 Master of Arts in Creative Direction (M.A.)
Hochschule Pforzheim

2011 Bachelor of Arts in Communication Design (B.A.)
Hochschule München

Workshops

2017  bei Annie Atkins, „Graphic Design for Filmmaking“ (als Teilnehmer)

2013 Hochschule Pforzheim MACD, „3HOURS – Offenes Designexperiment“ (Konzeption und Moderation)

2012 Hochschule Pforzheim MACD, „Master of Desaster“ (Konzeption und Moderation)

2012 Daimler Innovationswerkstatt, „Potentiale & Inspiratoren die aus Fehlern entstehen“ (als Assistenz)

2012 Kiska, 3-Tages-Workshop „Alternative Urban Vehicle“ (als Moderator)

2012 Kreativagentur Thomas, 3-Tages-Workshop „Augmented Reality“ (als Moderator)

2012 Daimler Innovationswerkstatt, „Sportwagen der Zukunft“ (als Teilnehmer)

2011 Porsche Design, 3-Tages-Workshop „Porsche Design Food“ (als Moderator)


Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle

Julia Obermeier
E-Mail: mail(at)juliaobermeier.de

Allgemeine Hinweise

Sie können diese Website nutzen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Wir verarbeiten keine Daten aktiv und setzen keine Tracking-Tools ein.

Server-Logfiles

Beim Besuch der Website übermittelt Ihr Browser automatisch Informationen (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugrufs, Browsertyp). Diese sogenannten Server-Logfiles werden von unserem Hosting-Anbieter verarbeitet und dienen ausschließlich dem sicheren und zuverlässigen Betrieb der Website.

Externe Links

Auf unserer Website finden Sie Links zu externen Websites, insbesondere zu sozialen Netzwerken wie Instagram und LinkedIn. Beim Klicken auf solche Links verlassen Sie unsere Website. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf diesen externen Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang der dort erhobenen Daten.

Keine Cookies, keine Analyse

Wir setzen auf unserer Website keine Cookies ein und nutzen keine Analyse- oder Tracking-Dienste wie Google Analytics.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenden Sie sich hierzu an die oben genannte E-Mail-Adresse.